Qualität ist eine Einstellung
Qualitätssicherung
Um unseren umfassenden Qualitätsanspruch jederzeit zu gewährleisten, setzen wir ein nach ISO 9001:2008 integriertes Managementsystem ein. Damit gewährleisten wir Qualität und Fachkompetenz in unserem gesamtem Liefer- und Leistungsspektrum.
Es liegen alle erforderlichen Zertifikate und Zulassungen vor, die ständig aktualisiert und ergänzt werden. Auch für den technisch besonders anspruchsvollen Bereich der Kerntechnik besitzen wir alle relevanten nationalen und internationalen Zulassungen.
Sicherheit, Gesundheitsschutz und Umweltschutz
In unserer Abteilung Arbeitssicherheit koordinieren wir unsere umfangreichen Aktivitäten in Bezug auf Unfallverhütung, Sicherheitsunterweisungen, Sachkundigenausbildung, Arbeitssicherheitsschulungen, arbeitsmedizinische Betreuung, Auswertung von Gefährdungs- und Unfallanalysen sowie Auswahl von Schutzkleidung und Schutzausrüstung.
Kontinuierliche Arbeitsplatz- und Baustellenbegehungen sowie ständige Werkzeug- und Geräteüberprüfungen durch fach- und sachkundiges Personal unterstützen eine reibungslose Baustellenabwicklung.
Um den hohen Anspruch des Unternehmens in Bezug auf Arbeitssicherheit und Umweltschutz zu gewährleisten, setzen wir ein integriertes Managementsystem nach SCC**:2011 ein.
Schweiß-&Prüftechnik und Überwachung von Schweißarbeiten
- Qualifizierte Schweißerausbildung und regelmäßige Neuqualifizierung von Schweißern nach der DIN EN 9606-1/2 mit jeweiliger TÜV-Prüfung.
- Qualitätskontrolle bei Lieferanten von Schweißkonstruktionen sowie Dienstleistern für zerstörungsfreie Werkstoffprüfungen und Wärmebehandlungen
- Erstellung von schweiß- und prüftechnischen Unterlagen wie z.B. Schweiß- und Wärmebehandlungsanweisungen, Prüffolgeplänen und Prüfanweisungen nach nationalen und internationalen Regelwerken (DIN EN 1090-1/2,AD2000, EN, KTA und ASME)
- Anwendung des an die Anforderungen der Rohrleitungsmontage in konventionellen Kraftwerken angepasste WIG-Orbital-Engspalt-Schweißverfahrens für Rohre mit einer Wanddicke von bis zu 120 mm (bei Bedarf im Zweischichtsystem mit zwei Schweißköpfen)
- Beratung und Durchführung im Zusammenhang mit dem Einsatz der zerstörungsfreien Prüfverfahren: Durchstrahlungs-, Ultraschall-, Magnetpulver-, Farbeindring-, Härte-, Deltaferritprüfung und der mobilen optischen Emissionsspektroskopie mit nach EN 473 zertifiziertem Personal